Liebe Naturbegeisterte,
am 7. Oktober war es wieder soweit - die alljährliche Apfelernte auf den idyllischen Streuobstwiesen unserer Samtgemeinde stand an.
Das Wetter war uns wohlgesonnen und so wurde die diesjährige Ernte wieder ein voller Erfolg. Das verdanken wir vor allem unseren engagierten Mitgliedern!
Insgesamt 19 begeisterte Menschen aus unserer NABU-Gruppe Sachsenhagen fanden sich zusammen, um gemeinsam Äpfel zu ernten und unsere wertvollen Streuobstwiesen zu pflegen. Diese Zahl von
Freiwilligen zeigt das Engagement unserer NABU-Gemeinschaft, und wie groß das Interesse und die Leidenschaft für den Erhalt unserer heimischen Natur sind.
Obwohl uns dieses Jahr weniger Äpfel bescherte als in den Vorjahren, stand der Spaß an der gemeinsamen Arbeit und die Freude über das Miteinander im Vordergrund. Es ist immer wieder beeindruckend
zu sehen, wie viel positive Energie und Enthusiasmus bei unseren Aktionen freigesetzt wird: Da wurde mit aller Kraft an den Ästen geschüttelt, dass man sich unter den Bäumen vor dem Apfelregen in
Acht nehmen musste. Da wurde beherzt in die Krone geklettert, um auch die schönsten und dicksten Äpfel an der Spitze zu erreichen. Und da wurde mit hausgemachtem Kuchen, Brotzeit, Tee und Kaffee
hervorragend für das leibliche Wohl und die wohlverdiente gesellige Pause gesorgt.
Die gesammelten Äpfel werden nächste Woche beim 15. Apfeltag in Bergkirchen zu köstlichem Saft verarbeitet. Dieses
traditionelle Ereignis wird sicherlich nicht nur einen leckeren Apfelsaft hervorbringen, sondern auch die Gelegenheit bieten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und über die Aktivitäten des
NABU zu informieren.
Wir möchten uns von Herzen bei allen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir mit geballten Kräften wieder 45 Säcke Äpfel ernten konnten. Eure Unterstützung und euer Engagement sind
unbezahlbar und tragen wesentlich zum Erhalt unserer wertvollen Streuobstwiesen bei.
Wenn auch Sie Teil unserer NABU-Gemeinschaft werden möchten und sich für den Schutz und Erhalt der Natur in unserer Region einsetzen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Gemeinsam können wir viel erreichen!
Wir freuen uns schon auf die kommenden Projekte und Aktionen und hoffen, kommendes Wochenende viele Naturbegeisterte beim 15. Bergkirchener Apfeltag begrüßen zu dürfen.