Arbeitseinsatz

Pflege einer Streuobstwiese

Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde,

 

am kommenden Samstag, den 7.12.2024 ist mal wieder ein Arbeitseinsatz von Nöten.

 

Wir treffen uns um 9:00 Uhr an der Obstwiese am Diestelbrink in Bergkirchen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Termin kurzfristig abgesagt.

 

Folgende Tätigkeiten müssen durchgeführt werden:

  • Arbeiten mit dem Freischneider, um die Schlehen und Brombeeren zu entfernen
  • Abschneiden zu tiefhängender Äste und Zweige
  • Abtransport des Schnittes wie immer in die Hecken

Das Parken der Fahrzeuge sollte nicht auf dem landwirtschaftlichen Weg vor der Wiese erfolgen, sondern an unkritischer Stelle weit vor der Wiese.

 

Bitte an entsprechende Kleidung, Handschuhe und Gehörschutz denken! Wer hat, kann auch eigenes Werkzeug , z.B. Astscheren etc. mitbringen.

 

Wann? Samstag, den 7. Dezember 2024 um 9:00 Uhr

Wo? Treffpunkt ist Obstwiese am Diestelbrink in Bergkirchen

 

So war der Bergkirchener Apfeltag

Es war wieder ein voller Erfolg!

Aus Äpfeln wird Saft - Apfeltag 2024
NABU - Mosten am Apfeltag 2024

Nach einem stärkenden Frühstück am Freitagmorgen wurde das Mostmobil in Betrieb genommen. Die Zusammenarbeit mit dem Team des Mostexpess aus Hildesheim hat bereits Tradition: Seit 16 Jahren kommt der Mostexpress, inzwischen unter dem neuen Inhaber Malte Peinzger nach Bergkirchen, um zum einen den beliebten NABU-Apfelsaft herzustellen und zum anderen am Samstag für Mostkunden aus der Umgebung zu pressen. Entsprechend eingespielt ist mittlerweile das Team aus ehrenamtlichen NABU-Helferinnen und Helfern und den Profis vom Mostexpress.

 

Weiter lesen...

 

Streuobsternte 2024

Viele Hände, schnelles Ende...

Auf den Streuobstwiesen wird geerntet - Apfeltag 2024
NABU - Streuobsternte 2024

Während dieses Jahr im Obstbau mancherorts aufgrund des nassen und kalten Frühjahrs über eine schlechte Apfelernte geklagt wurde, so bescherten die naturnahen Streuobstwiesen rund um Bergkirchen dem NABU Sachsenhagen endlich wieder eine reiche Ernte. Mit vereinten Kräften ernteten 22 NABU-Ehrenamtlichen am 12. Oktober ca. 3,5 Tonnen Äpfel. „Damit kann man durchaus zufrieden sein“, berichtet Eckhard Seidel, 1. Vorsitzender. „Im letzten Jahr fiel die Ernte mit ca. 2,1Tonnen etwas enttäuschend aus, sodass wir froh sind, dieses Jahr wieder reichlich ernten zu können.“

 

Weiter lesen...

Bruterfolge der Störche in der Samtgemeinde Sachsenhagen

mit einem Klick auf das Bild geht es weiter